Unser Bernd schaffte es heute seine Altersklasse zu gewinnen.
Daniel half Manuel sein persönliches Ziel unter 1:50 Stunden zu erreichen. Auch dieses Ziel wurde mit 1:49 erreicht. Jörg half seinem Azubi seinen ersten Halbmarathon ins Ziel zu bringen. Aber auch Bernd, Timo und Torsten brachten den Halbmarathon in tollen Zeiten ins Ziel.
Auch auf der 10km Strecke waren wir mit Mark vertreten. Auch er konnte mit einer Zeit unter 50 Minuten einen tollen Start in die Saison feiern.
Danke an unsere Fans die uns an der Strecke angefeuert haben.
Das tritronic team möchte allen Läuferinnen und Läufern zu ihren Leistungen heute gratulieren.
Daniel und Torsten waren heute nicht mit dem Bollerwagen , sondern mit ihren Rädern beim Klassiker Eschborn- Frankfurt unterwegs. Beide starteten auf der längeren Strecke über den Feldberg und den Mammolshainer. Daniel der am Sonntag beim Halbmarathon Manu ins Ziel trug, musste sich heute um Torsten kümmern, der auf der anspruchsvollen Strecke Probleme bekam. Ein tritronic wird nie zurück gelassen und so verhalf Daniel, mit Verzicht seines Rennens, seinem Teamkollegen ins Ziel. Das macht uns als Team einfach aus.
Heute starteten die beiden tritronics Jonas und Daniel beim Ironman 70.3 im Kraichgau. Bei 19 Grad Wassertemperatur ging es für beide in die knapp zwei Kilometer lange Runde durch den Hardtsee. Danach folgte die 90 Kilometer lange Radrunde durch das Land der 1000 Hügel. Abschließend durften unsere beiden Athleten, angefeuert von den mitgereisten Fans, den Halbmarathon über drei Runden in Bad Schönborn absolvieren. Als besondere Motivation wurden beide von Ihrem Trainer @sportelsch den ganzen Tag betreut und supportet. Cool wenn der Trainer den ganzen Tag dabei ist.
Als schnellster tritronic konnte heute Jonas mit einer Zeit von unter 5 Stunden von seinen Lieben im Ziel begrüßt werden. Glückwunsch an Euch beide zum tollen Wettkampf. So kann es in der Saison weitergehen
Unser Jonas startete beim Triathlon in Baumholder. Er konnte seine gute Form der Mitteldistanz aus dem Kraichgau nun auch auf die olympische Distanz übertragen. Nach einem tollen Wettkampf erreichte er den zweiten Platz seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch.
Mit der Mitteldistanz beim Indeland Triathlon stand für Timo der letzte Formtest vor seinem Saisonhighlight in Roth an. Bei strahlendem Sonnenschein ging es für Timo kurz nach 10 Uhr in den 19 Grad kühlen Blausteinsee. Nach den gewohnten 1,9km Schwimmen standen zwei leicht profilierte Runden um das Tagebaugebiet Inden auf dem Plan, welche mit Roth im Hinterkopf nicht zu schnell absolviert wurden. Beim abschließenden Lauf in und um Aldenhoven machten die in diesem Jahr noch ungewohnten Temperaturen von ca. 25 Grad Timo zu schaffen, trotzdem konnte er das Rennen in der fast identischen Zeit wie im Vorjahr finishen.
Am Sonntag starteten Daniel und Timo bei der @challengeroth. Diese machte ihrem Ruf als Traumerfüller alle Ehre. Unser Daniel gehört seit Sonntag zu den Finishern einer Langdistanz. Herzlichen Glückwunsch. Wir sind so stolz auf Dich. Aber auch Timo zeigte Sonntag ein ganz starkes Rennen.
Neben unseren Einzelstartern starteten Jörg und Torsten unterstützt durch Ingo als Staffel. Auch diese konnten Sonntag in das prall gefüllte Stadion in Roth einlaufen und die Stimmung genießen.
Der Start bei einer Langdistanz braucht nicht nur viel Training und Zeit, sondern auch die Supporter an der Strecke. Diese hatte das Team am Wochenende. Vielen lieben Dank an Nathalie und Marvin.
Es war, wie immer in Roth, ein ganz tolles Erlebnis.
Unsere drei tritronics Bianka, Jörg und Torsten starteten beim Summertime-Triathlon, welcher seinem Namen alle Ehre gemacht hatte.
Bei sommerlichen Temperaturen wurde im 26 Grad warmen Sieben-Erlen-See 1,5km geschwommen. Danach ging es auf die schnelle 40km Radstrecke, gefolgt von einer abwechslungsreichen Laufstrecke. Alle Athletinnen und Athleten hatten heute mit den heißen Temperaturen zu kämpfen. Unser Jörg hatte nicht nur mit den Temperaturen zu kämpfen sondern auch mit dem Material. Leider musste er kurz vor Ende der Radstrecke wegen eines Defektes aufgeben. Kopf hoch Jörg, es war ja nur ein Vorbereitungsrennen für seine letzte Mitteldistanz. Bianka und Torsten erreichten glücklich das Ziel. Bianka konnte nach etwas längerer Pause ein tolles Comeback feiern und gewann ihre Altersklasse. Glückwunsch, sehr gut gemacht. .
Danke an den Veranstalter vom @summertime_triathlon und die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer für das tolle Event.
Jonas startete beim Breisgau Triathlon über die Mitteldistanz. Das Rennen startete am Müllersee in Riegel und der Zieleinlauf fand auf dem Sportplatz Malterdingen statt. Jonas wollte es an diesem Sonntag nochmal wissen und zeigte ein tolles Rennen, so wie wir es immer von ihm immer gewohnt sind. Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Finish.
Das Rennen war für alle drei tritronics sehr erfolgreich. Jonas war schnellster Starter unseres Vereins und belegte den siebten Platz in der Gesamtwertung. Trotz des hervorragenden siebten Platzes in der Gesamtwertung reichte es am Ende zu Platz vier in seiner Altersklasse. Jonas war mit seiner Leistung und dem Rennen sehr zufrieden und es gibt doch nichts schöneres als zufriedene Athleten.
Unser "Vereinspräsident" Timo durfte sich in seiner Altersklasse über den dritten Platz und somit über das Treppchen bei der Saarlandmeisterschaft freuen. Herzlichen Glückwunsch.
Jochen der normal nur Höhenmeter sammelt und keine Medaillen hat mit seiner Staffel den ersten Platz belegt. Wir sind uns sicher, dass er für die Medaille nun auch einen schönen Platz bei sich zu Hause findet.
Das Team vom @toprace_germany hat zum Saisonende einen tollen Wettkampf an unserem schönen Bostalsee organisiert.
Einen Dank möchten wir den vielen Helferinnen und Helfern aussprechen. Ohne diese Personen könnten wir unser Hobby nicht ausüben. Vielen Dank.
Gleich fünf Teammitglieder (Petra, Jörg Daniel L., Daniel R. und Torsten) reisten an die belgische Nordseeküste zum @ironman70.3_knokke_heist.
Dieses Rennen hatte gleich zwei große Highlights für das Team. Jörg verabschiedete sich mit dem Rennen von der Mitteldistanz und Daniel R. gab nach sieben Jahren sein Comeback auf dieser Strecke.
Geschwommen wurde in diesem Jahr leider nicht in der Nordsee, sondern ein paar Kilometer entfernt in einem kleinen Kanal in der niederländischen Stadt Sluis. Es war vom Wasser nicht das schönste Schwimmen, aber die große Menge von Zuschauer am Kanal machten die 1,9 Kilometer zu einem Erlebnis. Ein Erlebnis war auch die Radrunde, welche an diesem Sonntag sehr windig war. Die Strecke führte von Holland zurück nach Knokke-Heist. Dort wartete nun der Halbmarathon, welcher an der Strandpromenade zu laufen war, auf unsere fünf Athleten. Dieser Lauf ist wirklich etwas besonderes, da an der ganzen Strecke tausende Zuschauer waren.
Von den mitgereisten Fans wurden alle unsere Athleten ins Ziel getragen. Schnellster tritronic in Belgien war unser Daniel L.
Ohne Support von den Fans macht Sport einfach keinen Spaß. Daher ein ganz großes Dankeschön an unsere Supporter.